|
Die letzten 24Std waren
der Horror! Sa.26.Mai 2007
Begonnen hat es Samstag Morgen, Ulla hat gewürgt und gehustet...
Wasser und Guteli hat sie aber genommen UND behalten. Also war der die
Angst wegen MD schon mal nicht mehr ganz so gross.
Trotzdem sind wir umgehend mit ihr in die Klinik gefahren. Diagnose nach
Röntgen und eingehender Untersuchung...Zwingerhusten.
Wir haben Medi und eine gute Portion Optimismus nach Hause genommen,
denn das ist ja nicht soo schlimm wenn der Hund geimpft ist.
Sonntag den Tag durch hat sei sich gerne als Patient behandeln lassen,
war etwas schlapp, hat sehr viel Schleim abgehustet und Nasenausfluss
bekommen.
Wir konnten nachträglich noch ein Antibiothikum holen in der Klinik das
es nicht zu einer Lungenentzündung kommen sollte.
So.27.Mai 2007
Im laufe des Sonntag Abends gigngs Ulla stündlich schlechter...
Um 21.00uhr war sie nicht mehr ansprechbar, trotz Medis...
Wir sind sofort in die Klinik (die ist zum Glück nur etwa 20 Minuten von
uns weg)
Nach langen eingehenden Untersuchungen war klar, Blut ist i.o. Puls
auch, Lunge auf dem Röntgen sehr schlecht...eine ganz schlimme
Lungenentzündung und die verabreichten Antibiothika haben anscheinend
genau diese Keime nicht abgedeckt...
Wir konnten Ulla halb bewusstlos, versorgt mit vielen Medikamenten und
einer Infusion nach Hause nehmen.
Ich hab jetzt eine schlaflose Nacht hinter mir, aber Ulla ist inzwischen
wieder ansprechbar...sie hat mich vor 2 Std. das erste mal wieder
"angewedelt"
Mo.28.Mai 2007
Ulla hat am
Mittag ihren Medikamentencocktail bekommen, hat Pippi und das grosse
Geschäft erledigt und schläft nun.
Fieber hatte sie gestern Nacht 40,5 jetzt ist die Temperatur wieder
normal.
Gestern Nacht hatte ich sehr grosse Angst das mir meine graue Maus unter
den Fingern wegstirbt...man ist sooo machtlos...
Aber so wie sich jetzt ihr Zustand nach und nach verbessert bin ich sehr
zuversichtlich das sie es schafft.
Unsere Wohnung gleicht einem Spital, über allen Liegeflächen wo Ulla
sich gerne "abhängen" lässt habe ich Hacken in die Decke geschraubt um
die Infusion aufhängen zu können.
In der Klinik haben sie uns die Medikamente in eine grosse
Kartonschachtel gepackt:
2x täglich Antibiotika intravenös gespritzt, 2x täglich Antibiotika
unter die Haut gespritzt, 1x täglich entzündungshemmendes Medikament
intravenös gespritzt, 3x täglich 3 schleimlösende Tabletten oral
verabreicht.
Und überall liegen Frotteetücher und Haushaltpapierrollen rum, denn im
Moment hat Ulla sehr viel eitrigen Auswurf.
Der einzige trost ist der das mir die Aerzte gesagt haben das diese Art
Lungenentzündung nicht ansteckend sei.
Ich möchte an dieser Stelle de Aerzteteam in der Klinik Sonnenhof in
Derendingen ein Lob aussprechen.
Wir wurden sehr zuvorkommend behandelt, wir konnten um jede Uhrzeit
anrufen und wurden kompetent beraten, der Arzt der Ulla gestern Nacht
Untersucht und medizinisch versorgt hat, hat einerseits uns Mut gemacht
(ein wenig Psychiater gespielt), anderseits liefen die Untersuchungen
sehr ruhig und absolut kompetent und professionell ab.
Und sie haben uns in der Klinik so viel Fachverstand zugemutet das sie
uns Ulla ohne wenn und aber mit nach Hause gegeben haben, mit der
Begründung das es für den Heilungsprozess besser sei wenn Ulla in
gewohnter Umgebung gepflegt wird...ich hätt meine Kleine Maus sowieso
NIE im Leben alleine dort gelassen, egal wie super gut das Personal ist!
Ulla schläft friedlich und ruhig und erholt sich von den Strapazen. Ich
werd nun das gleiche tun und mich zu ihr legen, denn ich hab auch nur 2
Std geschlafen.
Di.29.März 2007
Ulla hat sich Heute sehr gut erholt.
Sie hat sogar sehr guten Appetit
...wir
dürfen ihr nur nicht allzuviel zu fressen geben weil sie ja ausser zum
Pippi machen, nur liegt.
Die Infusion lassen wir noch diese Nacht laufen, Morgen früh nehmen wir
sie weg, denn wenn Ulla frisst wird sie auch anfangen selber zu trinken.
...es geht langsam Bergauf!
Morgen fahren wir nochmals in die Klinik um die Lunge genauer
untersuchen zu lassen.
Diese Nacht wird im Hause Boss wieder bedeutend ruhiger...
Mi.30.März 2007
So, die
Infusion ist weg.
Der Allgemeinzustand von Ulla ist relativ gut.
Sie hustet noch sehr stark wenn sie sich bewegt, aber es kommt nicht
mehr "Literweise" grün/gelber Schleim aus Mund und Nase raus.
Wir waren am Morgen in der Klinik und die Situation ist jetzt folgende:
Irgendeinen Auslöser muss es geben für diese schlimme Lungenentzündung,
diesen Auslöser müssen wir nun finden.
Ulla hat eine auffällig schlechte Verdauung, das heisst das Futter
bleibt im Magen und wird offenbar nicht vollständig in den Darm
abgeführt.
Die einzige Methode dort "reinzuschauen" ist ein Ultraschall.
Ich hab um 14.15uhr in Zürich einen Termin beim Spezialisten bekommen,
danach weis ich hoffentlich mehr.
Falls aus irgend einem Grund (Fremdkörper oder Tumor) der Uebergang vom
Magen zum Darm "verstopft" ist könnte es sein das Nahrungsteilchen beim
fressen in die Lunge gelangt sind, was eine Lungenentzündung auslösen
könnte.
Im Besten Fall kommt Heute beim Ultraschall nichts raus, dann liegt die
Vermutung nahe das durch die herabgesetzten Körperfunktionen die
Verdauung auch zum erliegen kam und die Lungenentzündung durch einen
Virus ausgelöst wurde.
Die Ultraschalluntersuchung hat nichts
auffälliges ergeben.
Ausser der Lunge sind alle inneren Organe soweit in Ordnung.
Auch der Verdauungstrakt ist offen und ohne irgendwelche
Auffälligkeiten...habt Ihr den Riesen grossen Felsklotz gehört der mir
vom Herzen gefallen ist...
Der Nachteil ist: Wir wissen immer noch nicht was oder wer in Ullas
Körper eine solch massive Pneunomie ausgelöst hat.
Die Lunge sieht immer noch ganz schlecht aus. Der Husten hat ein wenig
nachgelassen und vereiterte Flüssigkeit kommt keine mehr hoch.
Ulla hat eben als ich mit ihr nach Hause gekommen bin einen grossen
Haufen Kot abgesetzt, das ist auch ein super guter Fortschritt.
Ich hab ihr nun ein bisschen Futter gegeben, der Appetit ist riesig
(freu!), nun hoffen wir das Ullchen die Nahrung behalten kann...
Wir werden Ulla heute Abend noch ein paar
Stunden an die Infusion hängen, schaden kanns nicht und es hilft den
Körper von Giftstoffen sauber zu halten.
Sie bekommt nach wie vor sehr viele Medikamente und wir müssen sehr
aufpassen das sich ihr Zustand nicht wieder verschlechtert.
Ihren Allgemeinzustand würde, in anbetracht dessen das sie vorgestern
fast gestorben ist, als sehr gut bezeichnen.
Sie frisst, sie schmust, sie schläft liegend auf der Seite und sie
möchte ab und zu anfangen zu spielen, was sie aber natürlich noch nicht
darf.
Die Aerzte werden sich Morgen miteinander in Verbindung setzen und
beraten was weiter zu Tun ist.
Ich bin positiv überrascht wie offen die Kommunikation zwischen den
verschiedenen Tierärzten untereinander und uns gegenüber gehandhabt
wird.
In diesem speziellen Fall ziehen tatsächlich alle an einem Strick und
keiner fühlt sich vom anderen "auf den Schlips" getreten.
Do.31.März 2007
Ulla gehts zum Glück immer noch gleich gut
wie gestern.
Gestern Abend haben wir sie nochmals einige Stunden an die Infusion
gehängt, das heisst nicht das es ihr schlechter geht, es hilft dem
Körper sich zu "reinigen", wirkt also beim Heilungsprozess positiv mit.
Dann verbrachte sie die erste Nacht seit Samstag ohne Infusion, im
tiefschlaf zwischen Simon und mir auf dem Bett

Fr.1.April 2007
Heute Morgen, nach Verabreichung der zahlreichen Medikamente, hat Ulla
mit sehr grossem Appetit ihre Ration Futter gefressen.
Nun liegt nun friedlich schlafend neben mir
Sie Hustet ab und zu und sondert noch schleim durch Nase und Mund ab,
doch ihr Zustand ist stabil und wir sind uuuunendlich glücklich!!!
|