|
||
______________________________________________________________________
|
||
Angefangen hat die ganze Hunde-Geschichte mit Zappa Sie kam 1991 als Pflegehund zu mir. Eigentlich wollte ich einen guten Lebens-Platz für die Hündin suchen. Nach einer Woche war mir aber schon klar, das ich Zappa nicht mehr wieder hergeben könnte! Sie blieb als mein erster eigener Hund bei mir!!
______________________________________________________________________
Ein Jahr später, 1992 zog Ruffo bei mir ein Für mich war eigentlich schon immer klar, das ich nicht einen "Einzelhund" halten wollte. So machte ich mich nach einiger Zeit auf die Suche nach einem Kollegen für Zappa. ....Und fand in einem Zürcher Tierheim meinen Ruffo! Er war ein super Hund, in allen belangen!!
______________________________________________________________________
1996 musste ich schweren Herzens Zappa mit 11Jahren von ihrem Huftleiden erlösen! Ich suchte nun umgehend einen Ersatz für meine geliebte Hündin
....und fand in einem Luzerner-Tierheim Rex
Rex war ein mega lieber, doch auch sehr dominanter Rüde. Meine Aufgabe als Alpha-Tier in meinem "klein-Rudel" machte mir sehr viel Spass, doch es war auch sehr, sehr arbeitsintensiv! Als ich dann Schwanger wurde, fühlte ich mich mit den beiden Rüden mehr und mehr überfordert. Ich musste mich schweren Herzens von einem der beiden Buben trennen. Wir hatten das Glück, das ein Bekannter von mir zu der Zeit einen Hund suchte. Leider musste Rex 2004 eingeschläft werden.
______________________________________________________________________
Nun lebte nur noch ein Hund in unserer Familie. Ruffo genoss sein Leben als Einzelhund in der Familie in vollen Zügen! .........bis Ende September 1999!! Er wollte an einem schönen Nachmittag raus um Pippi zu machen .... und kam nie wieder Heim! Das war ein riesen Schock für uns!!!! Ich wissen bis Heute nicht, was mit Ruffo passiert ist!
______________________________________________________________________ 2 Wochen nach Ruffos Verschwinden, im Okober 1999, zog Sina bei uns ein Sina haben wir aus einer sehr schlechten "Zucht" rausgekauft. Das Mittleid mit den kleinen wehrlosen Geschöpfen war halt eben grösser als die Vernunft die sagt, das man solch üble Leute nicht "unterstützen" sollte!
Als Sina bei uns gut eingelebt hatte, wuchs der Wunsch nach einem Spielpartner für die Kleine. Ich erfüllte mir meinen Kindheitstraum ....... eine Deutsche Dogge!!! ______________________________________________________________________
Gesucht......gefunden Im März 2000 kam Hera, ein geflecktes Doggen-Mädchen zu uns! Wir waren überglücklich und sprachen sogar schon davon, ev. mal selber kleine Doggen grosszuziehen, sprich in die Zucht einzusteigen.
Hera und Geschwister bei Mammi Galatea
Sina und Hera
Jara, Sina und Hera
Hera ein paar Tage vor ihrem Tod Leider war unserer Hera Maus kein langes Leben beschieden. Mit nur 11Monaten starb Hera an Herzversagen!!
______________________________________________________________________
Die Erste Reaktion war: einmal Dogge, nie mehr Dogge! So wir nun suchten nun devinitiv zwei Hündinnen für die Zucht, ....denn wenn schon, dann gleich richtig!!! ______________________________________________________________________
Im Nov. 2000 fanden wir in Ulm unsere Tessa ( genannt Flocke) Sie war schon 14 Monate alt, als sie zu uns kam. Wir besuchten mit Flocke regelmäsig den Hunde-Ausbildungsplatz und arbeiteten mit ihr in der BH1-Gruppe.
Flocke entsprach vom Exterieur und vom Charakter her unserem Idealbild einer Deutschen Dogge!!
Mit 18 Monaten konnten wir sie HD-Röntgen lassen......Ein weiterer Rückschlag: HD D/D, somit nicht zur Zucht zugelassen!
______________________________________________________________________
Im Dez. 2000 zog noch Kessy bei uns ein
Sie war 12 Wochen alt, ein richtige Baby! Kessy entwickelte sich zu einem super lieben und schönen Hund! Ich habe auch angefangen mit ihr Hundesport zu betreiben, was ihr immer grossen Spass gemacht hat. Der HD-Befund war mit A/B nicht schlecht, doch der ED-Befund war erschreckend! Wir beschlossen, Kessy nicht zur Zucht einzusetzen. Zum Glück, denn im Sommer 2003 brach Kessy eines Nachts einfach zusammen! Nach eingehenden Untersuchungen stand fest: Kessy ist schwer Herzkrank!!!!!!
Ihr Herz konnten wir zwar nicht heilen , doch dank den Medikamenten, die sie bekommen hat, lebte sie absolut beschwerdenfrei und genoss ihr leben in vollen Zügen!
Am 5.Februar 2005 ist Kessy während des Spazierganges einfach tot umgefallen. Kessy, wir vermissen Dich jeden Tag! Wir erleben immer wieder Situationen in denen wir sagen, jetzt hätte Kessy so reagiert oder jetzt hätte Kessy dieses gemacht...
______________________________________________________________________
Im Sept. 2001 übernahmen wir Ramses als Not-Dogge
Aus gesundheitlichen Gründen sah sich die Besitzerin von Ramses gezwungen, für ihn ein neues Zuhause zu suchen. Da die wenigsten Leute bereit sind, einen 6jährigen Doggen-Rüden aufzunehmen, fand sich einfach kein Platz für den grossen Schmusebär. Wir entschlossen uns nach einigem hin und her, Ramses bei uns aufzunehmen. Wir haben diese Entscheidung noch keine Minute bereut!!
Leider verschlechterte sich der Allgemeinzustand von Ramses Anfangs Februar immer mehr. Nach eingehenden Untersuchungen in der Uni-Klinik Bern stand fest, das auch er an Herzinsuffizienz (dcm) leidet!
Ramses bekommt nun die gleichen Herz-Medikamente wie Kessy. Sein Allgemeinzustand hat sich schon sichtlich verbessert. Wir hoffen, das Ramses trotz seiner Krankheit noch 10 Jahre alt wird!
Am 15.05.2005 mussten wir Ramses einschläfern lassen um ihm unnötige Schmerzen zu ersparen. Er hatte morgens mit nüchternem Magen eine Magendrehung. Da seine Herzinsuffizienz eine Narkose unmöglich machte, entschlossen wir uns zu diesem sehr schweren Schritt...
______________________________________________________________________
Im Juli 2002 kam Tara (Hexe) zu uns Sie war schon 3Jährig als sie zu uns kam. Sie ist sehr ruhig und zurückhaltend. Ich hatte manchmal das Gefühl, für sie sei bei uns ein wenig zu viel "Betrieb". Sie hat sich wunderbar in unser Rudel eingefügt. Nur mit Kessy gab es zwischendurch kleinere "Reibereien", die jedoch nie zu Machtkämpfen ausarteten, da Hexe stets Unterwürfigkeit zeigte.
Hexe schenkte uns im März 2003 den ersten Wurf Boss-Doggen! Ein lang gehegter Traum ging in Erfüllung!!!!
Hexe gebar 15 wunderschöne Doggen-Babys. Leider verloren wir bis am 7.Tag nach der Geburt 8 der kleinen Würmer. Das war eine sehr, sehr gefühlsintensive, schlimme Zeit! Einerseits die Freude an den gesunden, immer hungrigen Babys, anderseits die riesengrosse Trauer um diejenigen Welpen die es leider trotz unserer ganzen Kraft, Liebe und Pflege nicht geschafft haben!
______________________________________________________________________
Für uns war klar, das wir mindestens eines unserer Welpen bei uns behalten wollten. So machten wir uns langsam an die Zukunftsplanung. 6Hunde wären eindeutig zu viel für uns, da wir uns nicht mehr jeden Tag um jeden einzelnen Hund so hätten kümmern können wie wir das als "Hundegerecht" empfinden.
Wir fanden für Sina einen super Platz in einer befreundeten Familie mit 2 Kindern. Sie ist dort Familien-Mittelpunkt und verwöhntes Schosshündchen, was ihrem Wesen voll und ganz entspricht! Da wir die Familie seit über 10Jahren kennen, sind wir auch sicher, das der Kontakt zu Sina nie abbricht. Sina zog am 6.August um.
Am 16.August zog Hexe in ihr neues Heim. Eigentlich wäre dies der Platz gewesen, den wir für Akira ausgesucht hatten. Bei einer pensionierten Frau, die ihr Leben lang Doggen hatte. Wir boten Ihr den "Tausch" an, da wir wussten, das das DER perfekte Platz für Hexe ist. Hexe kann dort rund um die Uhr bei ihrem Frauchen sein und wird sehr, sehr geliebt! Ja, sie darf sogar mit Frauchen im Bett schlafen! Es ist ein sehr ruhiger Platz ohne "ramba-zamba", Kinder und viel Besuch. Und trozdem kann Hexe täglich 2-3Stunden laufen, da die Besitzerin sehr gerne gaaaanz lange spaziergänge macht! Wir haben sehr engen Kontakt zur neuen Besitzerin und pflegen ein freundschaftliches Verhältniss. Hexe ist am gleichen Tag gestorben wie Ramses. Am 15.05.2005 ist sie auf einem Spaziergang tot zusammengebrochen... Herzstillstand. Hexe zeigte nie Symptome einer Herzkrankheit und das Herzultraschall 2Jahre zuvor war ebenfalls ohne Befund...Wir werden Hexe immer im Herzen tragen, aber ihren plötzlichen Tod werden wir nie verstehen.
Flocke bezog ihr neues Heim am 4.Oktober. Sie lebt nun auch bei einem befreundeten Ehepaar und hat einen Spielkameraden namens Stanley (Labrador-Mischling). Wir lernten uns vor einigen Jahren kennen, weil das Ehepaar sich für ein Doggen-Welpe interessierte und bei uns nach Rat fragte. Daraus entstand eine schöne Freundschaft. Sie hatten jedoch damals keine Gelegenheit einen zweiten Hund anzuschaffen, da die Wohnung zu klein war. Im Herbst 2003 konnten Sie in ein grosses Haus mit Umschwung umziehen. Flocke hat dort ebenfalls ihren festen Platz in der Familie, wird täglich mehrere Stunden spazieren geführt, kann nach Herzenslust mit Stanley spielen und fühlt sich wirklich "Pudel-Wohl"!!Da das Ehepaar ebenfalls sehr gerne Hundesport betreibt, gehen Sie mit Flocke auf dem Hunde-Platz in die Plausch-Gruppe.
______________________________________________________________________
Aischa und Akira haben wir bei uns behalten, für Ajla, Alinghi, Akita, Ajko und Akim haben wir super gute Lebens-Plätze gefunden!!
Aischa vom Hause Boss
Akira vom Hause Boss
______________________________________________________________________
Am 18.Juni 2005 ist Noris bei uns eingezogen. Lydia Muus vom Doggenschutz in Deutschland hatte den 9-jährigen Rüden schon einige Zeit in der Vermittlung. Noris ist Doggen-Typisch sehr anhänglich und geniesst das Leben bei uns in der Familie in vollen Zügen. Sein Alter merkt man Noris nicht an. Draussen tobt er mit den Hündinnen rum wie ein junger Hund. Ab und zu begleitet uns Noris auch auf kleinere Ausritte was mit zu seinen Lieblingsbeschäftigungen gehört.
______________________________________________________________________
Am 28.August 2005 kam Jacky zu uns. Mit Jacky hat sich für mich ein lang gehegter Wunsch erfüllt... einen Grautiger im Rudel zu haben. Ihr richtiger Name ist Uschi vom Schloss Habsburg. Jacky wurde von Ersten Moment an sehr gut im Rudel aufgenommen. Akira und Noris lassen sich alles von dem kleinen Wirbelwind gefallen. Nur Aischa zeigt der kleinen ganz klar die Grenzen auf...was ich begrüsse, denn Erziehung muss sein. Die graue Maus ist eine kleine "Turbo-Dogge". Sie ha enorm viel Temperament, ist rotzfrech und hat eine gehörige Portion Spieltrieb...ich hoffe natürlich das Jacky und ich eine schöne, erfolgreiche "Hundesport-Karriere" vor uns haben.
______________________________________________________________________
Im Dezember 2005 kam Ulla vom Schloss Habsburg zu uns Zuerst eigentlich nur als "Langzeit-Feriengast" ... doch irgendwann blieb sie dann bei uns hängen ;-) Sie ist Jacky sowohl vom Aussehen wie auch vom Charakter her sehr ähnlich. Ausser das Ulla noch ein wenig temperamentvoller und lebendiger ist als Jacky. Zu Beginn hab ich mit Ulla den Erziehungskurs gemacht und angefangen sie an die Mobility-Hindernisse zu gewöhnen. Inzwischen haben wir mit der Ausbildung richtung BH1 begonnen. Ulla ist eine sehr willige Schülerin der jede Art von Beschäftigung sehr grossen Spass macht! Im Rudel hat sie sich von Anfang an sehr gut eingelebt. Und mit ihrer Schwester Jack hat sie eine sehr gute Freundin gefunden. Die zwei sind kaum zu trennen.
Auch auf kleinere Ausritte begleitet mich Ulla ab und zu. So kann ich ihren enormen Bewegungsdrang ziemlich gut in "geordnete" Bahnen lenken.
______________________________________________________________________
Im Februar 2006 ist Plumes eingezogen Nein, Plumes ist keine echte Dogge ... jedenfalls steht auf den Papieren drauf das sie eine Französche Bulldogge sei. Aber im Kopf, ja da ist sie mindestens genau so gross und stark wie ihre Rudelkollegen ;-) Plumes ist der Hund umeinerTochter Jara und Ihre ständige Begleiterin...ausser in der Schule ;-) Die beiden bilden ein super Team und Plumes hat eine sehr starke Bindung zu Jara aufgebaut. Es macht uns immer wieder Spass den beiden beim arbeiten zuzuschauen und Jara bei der Erziehung Ihres Hundes zu begleiten.
______________________________________________________________________
Februar 2006 Unser jetziges Doggen-Rudel besteht aus:
______________________________________________________________________
Mit Aischa werden wir leider auch nicht züchten können da die HD Auswertung C/D ergeben hat.
Zusammen mit den HD Röntgen haben wir bei beiden Hündinnen ein Herzultraschall machen lassen. Die Untersuchung brachte ein sehr erfreuliches Resultat hervor. Beide zeigen keine Auffälligkeiten, was bedeutet das sie zum Zeitpunkt der Untersuchung absolut gesunde Herzen hatten. Wir werden Akira und Aischa trotzdem in ca.2 Jahren einer Nachsorgeuntersuchung unterziehen.
Unsere züchterischen Hoffnungen setzen wir nun auf Akira, sie hat am 13.März 2005 den Verhaltenstest und die Körung bestanden und wurde zur Zucht zugelassen!
Akira hatte Ende November Besuch von Harlekin Hero Testarossa Musica. Die Akira/Hero-Babys erwarten wir auf Ende Januar!!! ...Leider, leider ist unsere Akira-Maus leer geblieben :-( Jetzt warten wir auf die nächste läufigkeit die hoffentlich Sommer/Herbst 2006 eintreten wird...
Natürlich hoffen wir für die Zukunft das Jacky und Ulla sich wunschgemäss entwickeln und wir sie ebenfalls in der Zucht einsetzen können. Zumal wir in der Schweiz inzwischen soweit sind das Grautiger angekört und zur Zucht eingesetzt werden können.
______________________________________________________________________
|
||
Am 26.07.2006 wurde Jacky über die Regenbogenbrücke gerufen ...Sie war noch nicht mal 14 Monate alt... Der 6.Halswirbel war deformiert, aber keiner der Aerzte hat das rausgefunden. Es war ein Geburtsfehler der nicht auf eine Erbkrankheit zurückzuführen ist ...warum nur musste es ausgerechnet meine liebe Jacky treffen...? Wir hätten Ihr nicht Helfen können, selbst wenn wir gewusst hätten was ihre Schmerzen ausgelöst hat -absolut machtlos - wir haben das Menschenmögliche für Dich gemacht gemacht und Dir doch nicht helfen können ...wir haben Dich geliebt Jacky!...
für mich warst Du etwas ganz besonderes.
Wer Dich kennen lernen durfte wusste warum!
In unseren Herzen lebst Du für immer weiter!
______________________________________________________________________
|
||
Juli 2006 Inzwischen hat sich leider rausgestellt das Noris je länger desto mehr sehr Mühe hat in unserem Rudel zu leben. Seine Hormone spielen während den läufigkeiten unserer Mädels absolut verrückt und eine Kastration wollen Noris dem Alter nicht unbedingt zumuten. Das Schicksal hat entschieden das ich Tina kennenlernen sollte...Sie war der sechser im Lotto für Noris. Die beiden haben sich gesucht und gefunden, ein wahres Traumpaar. Ich hab Noris mit einem lachenden und einem weinenden Auge abgegeben. Noris darf nun sein Frauchen für sich ganz alleine beanspruchen, kein Teilen mit anderen Hunden und auch keine läufigen Hündinenn mehr im Haushalt...ich bin sicher das Noris kein schöneres leben führen könnte als bei Tina!
______________________________________________________________________
|
||
Am Freitag den 4.August 2006 haben wir uns mit Akira auf die Socken, resp. auf die Räder gemacht Richtung Holland. Das Ziel: Das Dorf Dongen, genauer gesagt, die Strasse Hoge Ham, das Zuhause von Amor van de Hoge Ham. Wir erwarten die Welpen am 8. Oktober 2006!
Die Röntgenuntersuchung vom 18. September 2006 hat ergeben das Akira leider leer geblieben ist. Im Hause Boss wird es demzufolge im Jahr 2006 auch keine Welpen geben. ______________________________________________________________________
|
||
Briana des Gardiens de la Batie ist am 12.November bei uns eingezogen! Nachdem wir durch Plumes dem totalen Bully-Virus erlegen sind haben wir uns entschlossen eine zweite Hündin bei uns aufzunehmen. Briana ist kleiner, süsser Wirbelwind. In unser Rudel hat sich sie sich ohne Probleme eingefügt. In Plumes hat Briana eine ganz liebe Freundin gefunden mit der sie super gut spielen kann und von der sie sogar ein wenig bemuttert wird. ______________________________________________________________________
|
||
3. März 2007 Shirin (Versace Margenis) ist bei uns eingezogen
Mit der süssen Maus ist eine weitere Zuchthoffnung bei uns eingezogen. Shirin ist ein kleiner, liebenswetrer Wirbelwind, der alle Herzen im Sturm erobert. ______________________________________________________________________
|
||
6. Mai 2007 Ira Hayes von der Burg Diana hat unsere Akira belegt. Wir erwarten die Welpen am 7./8. Juli 2007 Mehr unter: B-Wurf ______________________________________________________________________
|
||
26.Mai 2007 Ulla ist uns fast unter den Händen weggestorben wegen einer Lungenentzündung nach der Ansteckung mit dem Zwingerhusten.
Der ganze Bericht: click hier
______________________________________________________________________
|
||
07.Juli 2007 Die Welpen sind daaa!!!
Am 07.07.2007 um 5 vor 7 Uhr Morgens kam das erste Boss-Welplein auf die Welt. Darauf folgten im Laufe des Tages noch 4 weitere Babies.
Um 18.00Uhr
sind wir zum Tierarzt gefahren zum Röntgen, um zu schauen ob nun alle
Welpen Geboren sind. Erstaunt haben wir festgestellt das noch 4
Nachzügler drin sind.
Akira gehts den Umständen entsprechend gut. Die 5 Erstgeborenen Welpen sind munter, trinken alle gut und haben auch schon ordentlich an Gewicht zugelegt.
An dieser Stelle möchte ich den Einsatz und die super Arbeit (zu jeder Tages- und Nachtzeit) unseres Tierarztes und seiner Arzthelferin Erwähnen! Ihr seid ein Super Team! Danke!!!
Am 21.07.2007 mussten wir unseren kleinen Boss von seinen plötzlich aufgetretenen Krampfanfällen (Epilepsie) erlösen... Mein kleiner Liebling wurde nur 2 Wochen alt...
______________________________________________________________________
|
||
Juli 2007 Eine sehr gut befreundete Familie von uns hat Briana während der 12 Wochen als wir unsere B-Wurf Döggelchen aufzogen in die Ferien genommen. Die Familie besteht aus Mamma, Pappa, 2 lieben süssen Mädchen und einer Doggenhündin und alle 5 sind totale Bully-Fans. als bei uns die Doggenwelpen nach und nach das Haus verliessen wurden wir von der Familie darum gebeten Briana doch noch ein bisschen in den Ferien bei Ihnen zu lassen. Irgendwann kam es wie es wohl kommen musste. Briana hat sich so gut eingelebt und war eigentlich dort mehr Zuhause als bei uns. So gaben wir der Bitte der Familie das sie Briana doch am liebsten behalten möchten nach. So lebt nun Briana glücklich und fürstlich umsorgt von der ganzen Familie in Steffisburg ______________________________________________________________________
|
||
Aus dem B-Wurf sind Bahiya, die schwarze Hündin und Ba`al der gefleckte Rüde bei uns geblieben
______________________________________________________________________
|
||
Am 31. Sept.2008 hat Ulla an der Körung in Wohlen den Verhaltenstest bestanden und der Körrichter hat sie als Zuchttauglich befunden.
Somit ist Ulla die erste, in der Schweiz angekörte Grautigerhündin! Am 14. September haben Quintus und Ulla Hochzeit gefeiert. mehr Infos über Quintus: www.quinti.ch
Leider hat die Ultraschalluntersuchung gezeigt das Ulla leer geblieben ist und wir im Winter 2008 leider keine Doggenbabys haben werden. Wir sind alle sehr traurig das es nicht geklappt hat aber wir geben die Hoffnung nicht auf und versuchen unser Glück in der nächsten Läufigkeit wieder. In der Hoffnung das wir im Sommer 2009 wieder mal Boss-Doggen-Babys grossziehen dürfen.
______________________________________________________________________
|
||
26. Oktober 2008 Plumes wurde in Wiedlisbach angekört und ist somit zur Zucht zugelassen.
______________________________________________________________________
|
||
10.November 2008
Mit fast 13 Jahren hat Dich der Krebs besiegt... Du warst ein wunderbarer, stolzer, lieber Bube mit einem bewegten Lebenslauf. Du kamst zu uns als fast 10 jähriger SOS Hund. Nach einem Jahr mussten wir Dich leider umplatzieren weil deine Hormone wegen unseren läufigen Hündinnen nie zur Ruhe kamen. Du hattest es nicht immer schön in der Obhut der Menschen, doch sterben durftest Du in den Armen Deiner heiss geliebten Chefin und Lebensgefährtin, die dich in den letzten zwei Jahren Deines Lebensweges begleitet, geliebt und gepflegt hat. Zurück bleiben Tränen, Trauer und ganz viele schöne Erinnerungen... ______________________________________________________________________
|
||
14.November 2008 Aischa ist während dem Spielen einfach zusammengebrochen...
Um 14.30 Uhr bin ich mit unserem Rudel auf die Pferdeweide damit sie noch ein wenig rumzutoben können und überschüssige Energie loswerden. Ich hab Bahiya und Shirin beim rennen beobachtet als ich im Augenwinkel sah das Aischa am Boden lag, etwa 20 Meter von mir entfernt... Mir blieb fast das Herz stehen, lief hin und bemerkte das Aischa Bewusstlos war. Sie war total schlaff, ich war so im Stress das ich nicht in der Lage war nach Puls oder Herzschlag zu fühlen. Ich hab Aischa angeschrien, geschüttelt und hab ihr wie wild die Brust massiert. Nach unendlichen Sekunden oder Minuten...mir fehlte jegliches Zeitgefühl...hat sie ganz schwach den Kopf bewegt. Es dauerte dann noch ziemlich lange bis sie aufstehen konnte und ich mit ihr Richtung Haus gehen konnte. In der Wohnung angekommen hab ich als erstes geschaut das Aischa in Ruhe liegen kann, hab mir einen doppelten Martini gegönnt um meine Nerven zu beruhigen und hab sofort den TA benachrichtigt .
Ich konnte auch gleich losfahren, in Stallkleidung und "eingeschlammt" bis hinter die Ohren. Auch Aischa sah in dem Moment nicht aus wie eine Wohnungsdogge sondern eher wie ein Ferkel das direkt aus der Suhle kommt.
Der Ta hat Aischas Herz abgehört und mich unverzüglich nach Bern in die Klinik geschickt zum Kardiologen für genauere Untersuchungen.
In Bern angekommen ärgerte ich mich erst das ich als Notfall doch noch eine Wartezeit auf mich nehmen musste. Dann holte uns aber doch noch ein ganz netter Arzt ab der den ganzen "Krankheitverlauf" aufnahm und Aischa danach gründlich untersuchte und das Herz abhörte. Es war ja allen klar, es geht Aischa nicht sonderlich gut und es muss was mit dem Herz sein was nicht stimmte.
Der Arzt machte mir den Vorschlag das ich Aischa übers Wochenende da lassen solle, sie würden dann auch mal ein EKG machen und den Torso röntgen, aber der Kardiologe habe leider Heute keine Zeit mehr... Sie würden mir aber versichern wirklich gut zu Aischa zu schauen und im Falle einer Verschlechterung ihres Zustandes könnten Sie in der Klinik ja auch gleich eingreifen.
Ich hab einmal leer geschluckt und dem netten Arzt dann meine Meinung gesagt ... die sich nicht wirklich mit der Seinen deckte ;-)
Ich liess mich einfach nicht abwimmeln und wollte keinesfalls ohne eine Abklärung durch einen Spezialisten und ohne Befund Aischa einfach dort lassen.
Also hat der nette Arzt zuerst mal ein EKG machen lassen und auch ein Röntgen war plötzlich sofort möglich. Nach einiger Wartezeit kam tatsächlich dann auch ein Kardiologe zu mir um das EKG mit mir zu besprechen und sogar ein Herzultraschall war nun möglich!
Dabei kam heraus: Beginnende DCM Aischas Herz ist nicht vergrössert und der Herzmuskel ist noch voll funktionsfähig. Drei Herzklappen sind undicht und eine ist noch dicht. Und Aischa leidet unter Herzrhytmusstörungen. Der Befund war also nicht ganz so schlimm das Aischa wirklich in der Klinik bleiben musste. Sie bekommt nun 3x täglich 1 Tabette zur Unterstützung der Herzkontraktion.
Es geht ihr Heute, 24 Std. nach dem Zusammenbruch eigentlich recht gut. Sie ist einfach noch sehr müde, hat aber einen super Appetit und sieht zufrieden aus. Im Moment muss ich schauen das Aischa keinen Stress hat und auch rumtoben ist im Moment untersagt. Die Gefahr eines erneuten Zusammenbruchs ist zu gross.
In zwei Wochen haben wir einen Kontrolltermin in der Klinik um zu schauen wie Aischa`s Herz auf die Tabletten anschlägt.
Im Moment ist Kuscheln ohne Ende angesagt, um die fehlende Bewegung zu kompensieren ;-). Nachts schläft Aischa neben mir auf dem Bett damit ich sofort bemerke wenn was nicht in Ordnung ist... Ich bin sicher das wir die Krankheit in den Griff bekommen und Aischa noch viele schöne Jahre mit uns verbringen kann. ______________________________________________________________________
|
||
November 2008 Das Boss-Rudel besteht aus:
|
||
Aischa vom Hause Boss 11.05.2003
|
Akira vom hause Boss 11.05.2003
|
|
Ba`al vom Hause Boss 07.07.2007
|
Bahiya vom Hause Boss 07.07.2007
|
|
Ulla vom Schloss Habsburg 06.06.2005
|
Versace Margenis (Shirin) 28.12.2006
|
|
Plumes de la Combe Bayon 10.12.2005 ______________________________________________________________________ |
||
Ende Februar...der Machtkampf Aischa war nach dem Zusammenbruch im November lange Zeit nicht wirklich in der Lage ihre Chefposition im Rudel wirklich restlos durchzusetzen. Es dauerte gute 2 Monate bis wir sie mit den Herzmedikamenten richtig eingestellt hatten, es war ein auf und ab, sowohl was ihre Krankheit betraf als auch unsere Gefühle. Aber so gegen Mitte Januar war unsere kleine Doggen-Welt (den Medikamenten sei Dank) wieder in Ordnung. Aischa war wieder "die alte Zicke" und das Rudel hatte seine Chefin zurück. Bahiya, in ihrer pupertären Übermut und wahrscheinlich gestärkt von Aischa`s vorübergehender Schwäche, forderte die Chefin immer wieder mit kleinen Frechheiten heraus. Ich hab, wann immer ich es bemerkt habe, eingegriffen und Bahiya zurechtgewiesen. Die Situation hat sich im laufe der Zeit aber immer mehr verschärft. Bahiya wurde frecher und Aischa war nicht bereit nur einen Millimeter nachzugeben...so kam was kommen musste... Eines schönen Tages gerieten sich Aischa und Bahiya (im wahrsten Sinn des Wortes) in die Haare. Danach duldete Aischa Bahiya nicht mal mehr in ihrer Sichtnähe. Ich musste die Hündinnen trennen, dadurch entstand jedoch Stress in der Familie und Stress im Rudel. Das war also absolut keine Situation die ich längere Zeit so hätte weiterlaufen lassen können. Ich hab alles versucht die beiden "Streithähne" wieder zusammenzubringen, meine Bemühungen blieben jedoch leider erfolglos.
Wir entschieden uns schweren Herzens, das Bahiya umziehen muss (das war ganz klar auch Aischa`s Meinung) Das Schicksal wollte es so das Bahiya schon einmal mehrere Wochen bei Tamara (einer sehr guten Freundin von uns) in den Ferien war. Für Tamara war klar, dass wenn Bahiya die Boss Bande verlassen muss dann gibt es nur einen Platz und der ist bei ihr. So liess ich meine Bahiya-Maus am 29.März 2009 mit einen weinenden und einem lachenden Auge ziehen... Bahiya mit ihrem neuen Rudel
______________________________________________________________________ |
||
31.März 2009 Ulla und Quintus haben nochmals Hochzeit gefeiert Diesmal hat es geklappt!!!! Wie die Ultraschallbilder vom 28.April 2009 beweisen *meeegafreu* Der untersuchende Arzt hat 5 Welpen mit gutem Herzschlag sehen können
Wir erwarten die Quintulla-Welpen am 1.Juni 2009 ______________________________________________________________________ |
||
14.April 2009 Wir haben Plumes und Djego verpaart.
Ca.am 12.Mai werden wir ein Ultraschall machen lassen um zu schauen ob Plumes wirklich Welpen im Bauch hat.
Die Bully-Welpen erwarten wir am 15. Juni 2009
______________________________________________________________________ |