Wurftagebuch

zurück

14.Juni

Unsere erste Nacht hätten wir rum!! Leider geht es Akita noch nicht so gut,da sie immer noch sehr geschwächt ist von der Narkose und einfach weil sie sehr sehr erschöpft ist. Sie möchte auch noch gar nichts von ihren Jungen wissen geschweige denn, dass sie die Jungen leckt oder irgend eine Notiz von ihnen nimmt.

Das heisst für uns, Nachtdienst rund um die Uhr. Kaum hat man geschaut, dass alle gut trinken und satt sind gehts ans Bäuchen und After massieren dass sie sich entlehren können. Ist man mit allen 6 fertig, haben dann auch schon die ersten wieder hunger. Man stelle sich das mal bei noch mehreren Welpen vor.Tja...

Akita muss man mehrmals am Tag und Nacht ihre Wunde versäubern. Auch muss man schauen, dass sie sich ab und zu bewegt. Wir müssen Akita mit einer Spritze Flüssigkeit einträufeln da sie sonst keine Flüssigkeit zu sich nehmen würde. Essen mag sie schon gar nichts.

 

15.Juni

Heute kommt die Züchterin von Akita um uns zu helfen. Und wie wir gerne diese Hilfe annehmen. Wir sind jetzt schon Fix und Foxi.

Unserem Leichtgewicht Alfi (sprich Krümel)geht es sehr plötzlich gar nicht mehr gut. Er ist völlig schlapp und trinkt nicht mehr richtig. Er schläft immer wieder an der Zitze ein und bekommt daher nicht genug Milch. Leider haben wir das einfach zu spät gemerkt. Zum Glück hatten wir Jacqueline Boss bei uns, die sich mächtig ins Zeug legte und Alfi so richtig wach rubbelte und ihn animierte an der Zitze zu bleiben ohne zu schlafen. Es waren für uns alle bange Stunden, denn es sah wirklich nicht sonderlich gut aus für Alfi.

Aaaaber...dank Jacquelines Hilfe kam Alfi wieder zu neuen Lebensgeister und er legte endlich wieder an Gewicht zu. (Geburtsgewicht 470 nahm in einem Tag 60 Gramm ab).

Auch hatte uns Jacqueline geraten, jede Stunde zu wägen um gleich reagieren zu können, wenn eines der Welpen zu viel an Gewicht verliert. Alle haben Heute den Rest der Nabelschnur verloren.

 

16.Juni

Akita geht es Heute schon ein wenig besser. Ab und zu trinkt sie jetzt auch aus ihrem Napf. Da sie immer noch keine Anstalten macht die Kleinen ab zu schlecken, bestreiche ich sie mit Welpenmilch. Man staune...Akita fängt zuerst sehr zaghaft, dann immer öfters und intensiver ihre Kleinen zu belecken. Juhhuuuiii...das wäre doch schon mal ein Anfang.

Am Anfang mussten wir Akita noch zwingen, dass sie sich in die Wurfkiste legte, da die Kleinen ihre Milch benötigen. Aber plötzlich ist bei ihr der Instinkt durchgebrochen und von da ab, wollte sie gar nicht mehr weg von ihren Welpen. Das war doch wirklich ein Erfolg.

 

19.Juni

Heute sind unsere Babys schon eine Woche alt.

Die Gewichte:

Alfi:900gr.

Aramis:1330gr.

Ares:1313gr.

Arthos:1280

Aron:1310

Ashanti:1310

 

Die Kleinen entwickeln sich sehr gut. Sie machen jetzt zum Teil eine Pause von einer Stunde und manchmal sogar noch länger.

Es ist wirklich ein Wunder wie diese kleinen Würmer in der Wurfkiste herumsausen und sobald Akita sich hereinlegt zieht es sie wie Magnete an die Zitzen.

Akita macht die Hitze zu schaffen. Wenn sie die Kleinen gesäugt hat, dann verschwindet sie aus der Wurfkiste und sucht sich ein anderes Plätzchen. Wir kühlen sie in der Wurfkiste mit nassen Tüchern.

Man sieht bei den Kleinen, dass es nicht mehr lange dauert und sich die Augen öffnen. Sie haben jetzt schon viel grössere Schlitze.

Ares kann schon so (halb)richtig knurren. Grins...Das hört sich so niedlich an.

 

20.Juni

Ashanti und Ares haben häufig nach dem säugen Bauchschmerzen. Ich bin oft damit beschäftigt den Kleinen die Bäuchlein zu massieren oder ich nehme das kleine Bündel auf meinen Oberschenkel und bewege das Hinterteil hin und her. Das hat auch bei den "grösseren Babys" sprich Menschenkinder genutzt.

 

21.Juni

Langsam beginnen die kleinen ihr Köpfchen zu heben, noch nicht lange aber immerhin ein Anfang.

Auch stützen sich ein Paar schon auf die Vorderbeine ab.

Wenn sich eine lästige Fliege auf ein Kleines setzt dann probieren sie das gekitzel wegzubekommen. Es wird dann schon mit dem Pfötchen nachgeholfen oder sie schütteln sich oder machen die lustigsten verenkungen.

Der Profi in Verenkungen war und ist immer noch unser "Krümel". Ist somit auch am Fotogensten.

 

22.Juni

Ashanti ist wirklich ein Wonneproppen. Für ein Weibchen hat sie wirklich einen markanten Kopf und auch der Nacken hat es mit ihren 9 Tagen in sich. Ich würde mal sagen, fast der doppelt so grosse Kopf wie unser kleinster der Krümel.

Akita hat wieder Freude am essen und es schmeckt ihr auch wieder. Ich muss dazu sagen, dass wir auch das Futter umstellen mussten. Was sicher nicht sonderlich optimal war aber lieber das, als Mangelerscheinungen und keine Milch mehr für die Welpen.

 

23.Juni

Ich warte jetzt jeden Tag darauf, dass die Kleinen ihre Augen öffnen. Ich denke es wird nicht mehr lange gehen.

Heute habe ich im Welpenzimmer eine Tür geknallt (aus versehen..)und ein Welpe hat sich danach ruckartig bewegt. Es sah danach aus, als höre er schon ein bisschen??!!

Akita`s Narbe zwischen der Milchleiste ist gut verheilt. Ich habe ihr Heute die Fäden gezogen, was Akita überhaupt nicht im geringsten störte. Ich staune immer wieder über meine Hündin, wie sie das alles ganz cool nimmt. Wenn ich bedenke wie sie sich manchmal richtig zickig benommen hat! Also die Schwangerschaft und ihr Mutterdasein bekommt ihr richtig gut.

Sie macht das auch alles ganz toll. Schwer ist dagegen sich in die Wurfkiste zu legen und 6 Welpen wuseln um ihre Beine herum. Dann dreht sie sich zum X-Male umher bis sie dann mal ein freies Plätzchen ergattert.

 

24.Juni

Heute habe ich den Kleinen die Krallen (Krällelchen..)schneiden müssen. Das ist übrigens einfacher gesagt als getan....Akita sieht sehr maltretiert aus und weist etliche Kratzspuren auf. Ich pflege Sie mit Bepanten Creme. Auch ihre Wunde wird immer noch gewaschen und eingecremt, was sie sichtlich geniesst.

 

25.Juni

Die Augen haben sich geöffnet. Bei den meisten aber nur eines. Das Auge  sieht Weiss-Milchig bis Hellblau aus.

Mit dem Stehen geht es auch immer ein bisschen besser. Ein paar wagen schon erste Schrittchen.

Das sieht zu lustig aus.

 

26.Juni

Jetzt haben alle ihre Augen offen. Die Gesichter haben einen ganz anderen Ausdruck bekommen. Halt jetzt so richtige Döggis....in Kleinformat.

 

27.Juni

Heute sind die Kleinen schon ganze 14 Tage alt.

Auch die erste Wurmkur ist Heute dran. Sie schlabbern das Zeug ratz fatz weg.

 

Die Gewichte:

Ashanti:2000gr.

Aramis:2210gr.

Aaron:2015gr.

Alfi:1530gr.

Ares:2280gr.

Arthos:2260gr.

 

Wie man sieht sind alle Propper auch unser Krümel (Alfi)macht sich ans auf holen.

Die Kleinen laufen schon sehr gut, obschon immer noch gepurzelt wird und zwar alle miteinander.

Es wird auch schon gegenseitig abgeschlabbert. Oder man nimmt Bruders Ohr in den Mund. Wie das wohl schmeckt???

Alfi ist der Held. Nach der Mahlzeit, verlässt Akita die Wurfkiste. Alle andern sind zufrieden und schlafen. Ausser Alfi ist auf der suche nach einem ersatz Nuckel. Das sind dann halt seine lieben Brüderchen die als Ersatz herhalten müssen. Mit der Zeit schläft aber auch unser Alfi ein....

 

30.Juni

Die Kleinen kommen immer besser vorwärts. Es wird fleissig geübt! Es wird zum Teil schon richtig gekämpft. Das hört sich sehr spannend an...

Auch hatten die Kleinen Besuch von Auswärts.

4.Juni

Heute sind die Welpen 3 Wochen alt. Das laufen geht jetzt schon recht gut.

Die Zähne sind schon recht spitzig und Akita recht geduldig.

Wenn Akita ihr Futter bekommt, dann ist die Rasselbande ganz schnell vor Ort und kostet gleich mit. Da sie mittlerweile das Futter gewohnt sind bekommen Sie auch ihre Ration in einem nidrigen Teller. So wird dann im Futter noch reichlich gebadet und wenn der Bauch voll ist wird an Ort und Stelle auch noch gleich geschlafen.

Wie man sich vorstellen kann sind die gefleckten mit der Grundfarbe Weiss, nicht mehr so Weiss und der schwarze nicht mehr sooo schwarz. Aller Anfang ist schwer und so freut sich Akita noch um einen Nachtisch den sie beim ablecken ihrer Jungen mit bekommt. Die Haushaltpapier Industrie hat an uns sicher auch ihre Freude....

Gewichte der Welpen mit 3 Wochen:

 

Ares: 3090

Ashanti:3000

Alfi:2340

Aramis:3320

Arthos:3410

Aron:3330

6.Juni

Heute sind die Welpen aus ihrer Wurfkiste rausgekommen und untersuchen noch vorsichtig das ganze Zimmer.

Es gibt ja soooo viel neues zum Entdecken.

Ich habe bei Akita bemerkt, dass sich die eine Zitze sehr gefüllt hat und streiche sie immer mal wieder aus, um einem Milchstau vorzubeugen.

 

2.Juni

Heute sind die ersten Welpeninteressenten da gewesen. Sie haben sich für unseren Aramis (Grautiger)interessiert.

 

8.Juni

Leider hatte ich bei Akita bemerkt, dass sie trotz ausstreichen der Zitze und Wickel einen Knoten bekommen hatte. Die Kleinen wollten schon gar nicht mehr an diese Zitze. Beim Ausstreichen bemerkte ich dann, dass auch schon Eiter kam. Eine Stunde später sassen wir dann auch schon beim Tierarzt, der ihr dann eine Spritze Antibiotika gab und für die weiteren fünf Tage noch Tabletten.

Schon gegen Abend wurde es wieder viel besser.

 

9.Juni

Zum ersten Mal kamen die Kleinen auf die Terrasse. Da wurde geschnuppert und geschaut, denn es gab da so vieles zum Entdecken. Auch war der Boden etwas ganz neues für sie. Zuerst haben sie sich nur sehr zaghaft auf den Steinplatten vorwärts bewegt. Schon bald aber ging es richtig zur Sache und sie hatten richtig Spass daran.

 

11.Juni

Heute ging es in den Garten. Das war wieder eine ganz neue Erfahrung. Zuerst wurde geschnuppert und herum geschaut. Sie genossen das sehr, denn es war ein wenig kühler im Rasen. Es wurde dann auch mal herum gebalgt.

 

Gewichte der Welpen 1 Monat alt.

Aron:4810

Ares:4770

Arthos:5140

Alfi:3600

Ashanti:4580

Aramis:5000